Wir hatten ein Problem, zugegeben es ist nicht das Wichtigste, aber wir basteln seit über einem Jahr an der Lösung: Unser Verein soll endlich einen Geburtstag bekommen.
Eine Geburtsurkunde gibt es so richtig nicht und da die Basketballgeschichte in Halle nicht so ganz geradlinig verläuft und die Wurzeln der Abteilung Basketball des SV Halle und die des USV Halle im Dunkel der Geschichte eng verwachsen sind, haben wir einen, der seit den 50iger Jahren dabei ist gebeten Licht ins Dunkel zu bringen: Gunther Schmidt. Hier kurz zusammengefasst seine Ergebnisse:
1936/37
vermutlich erstmals Basketball in Halle durch Mormonen-Studenten
1946/47
Existenz einer Trainingsgruppe Volleyball/Basketball des IfS
1951
15.12. Überlieferte Teilnahme einer Mannschaft an einem Turnier in Wurzen
1952
Etablierung des Basketball in einer eigenen Trainingsgruppe bei der HSG Wissenschaft als deren Erbe sich heute der USV definiert.
1954
01.10. Sportpolitischer Beschluss zur Bildung des SC Wissenschaft mit Übernahme der Leistungskader aus der HSG.
1958
30.06. Fusion des SC Wissenschaft mit dem SC Chemie Halle/Leuna (später SC Chemie Halle)
1969
Sportpolitischer Beschluss zur Ausgliederung des Basketball aus dem SC Chemie.
1969
Am 19.10. wird die SG HPW 69 gegründet. (HPW= Hallesche Pumpenwerke)
1980
Umbenennung in SG KPV 69 (KPV= Kombinat Pumpen und Verdichter)
1990
Gründung des BC HPW 69 und spätere Umbenennung in BC 69 Halle
1997
Am 1.1. Anschluss an den SV Halle ( Die Männer wechsen zu HSC 96 Halle)
Da nun zwischenzeitlich der USV Halle seine Geschichte auf das Jahr 1952 und die HSG Wissenschaft bezieht und damit der älteste Basketball-Verein in Halle ist, haben wir uns mit Blick auf unseren langjährigen leistungssportlichen Bezug, vornehmlich im Damen- und Nachwuchsbereich, entschieden, unsere Gründungsgeschichte beim SC Wissenschaft im Jahr 1954 beginnen zu lassen.